Die Kanalsanierungsbranche hat sich in den letzten Jahren durch viele technologische Neuerungen
rasant weiterentwickelt. Zudem ist die Kanalsanierung ein hochkomplexes und verantwortungsvolles
Tätigkeitsfeld. Von den handelnden Personen wird erwartet, dass sie stets fachlich auf dem aktuellsten
Stand arbeiten. Daher gilt es, Mitarbeiter/innen von Sanierungsfirmen, Ingenieurbüros und
Kommunen mit den Herausforderungen vertraut zu machen und konsequent weiterzubilden.
Hierzu bietet der Verband zertifizierter Sanierungs-Berater e. V. den neuen Lehrgang
„Zertifizierte
Fachkraft Kanalsanierung“ an.
Ziel der Ausbildung
In einem Umfang von zwei Lehrgangswochen á 5 Tagen vermittelt ein erfahrenes Dozententeam in
dieser Weiterbildungsmaßnahme die wichtigen Grundlagen zu einer Vielzahl an Themen rund um
die Kanalsanierung für das ausführende Baustellenpersonal vor Ort.
Neben den Grundlagen der Kanaluntersuchung und des Kanalbetriebs, liegt der Schwerpunkt bei
der praktischen Darstellung und Vorstellung relevanter Sanierungstechniken, die in die Gruppen
Reparatur, Renovierung und Erneuerung eingeteilt sind. Themen der Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle
runden das Programm ab. Abgebildet wird das Gesamtsystem „Kanalsanierung“ mit all
seinen involvierten Akteuren. Dabei wird aufgezeigt, dass die geleistete Qualität bei den einzelnen
Gewerken einen wesentlichen Einfluss auf das Gesamtergebnis hat. Denn nur, wenn alle Beteiligten
qualitätsorientiert und konstruktiv zusammenarbeiten, kann eine Kanalsanierung erfolgreich durchgeführt
werden.
Erlangen des Zertifikats
Nach erfolgreicher Teilnahme am Lehrgang und an der schriftlichen Abschlussprüfung, erhalten die
Teilnehmer/innen ihr Zertifikat als „Zertifizierte Fachkraft Kanalsanierung“.
Zielgruppe
Das Ausbildungskonzept ist auf das ausführende Personal der Kanalsanierung ausgerichtet. Zum
einen soll es Facharbeitern und Vorarbeitern von Sanierungsfirmen die Möglichkeit geben
sich weiterzubilden, zum anderen soll es Quereinsteigern ermöglichen, sich für die Sanierungsbranche
zu qualifizieren. Das Seminar ist auch für Mitarbeiter kommunaler Entwässerungsbetriebe geeignet, die eigenständig
Kanalsanierungsarbeiten im eigenen Kanalnetz ausführen oder die Arbeiten anleiten und überwachen.
Zulassungsvoraussetzung
Es werden keine besonderen Anforderungen gestellt.