27. VSB Beratertag

11. Juni 2026 online

Pressemitteilung

VSB-Beratertag 2025 beleuchtet QualitĂ€tssicherung im Schlauchlining-Verfahren und fordert „Zeitenwende“ fĂŒr Zukunftssicherheit
Hannover, 18. Juni 2025 – Der diesjĂ€hrige, 26. Beratertag des Verbandes der Sanierungsberater fĂŒr EntwĂ€sserungssysteme e.V. (VSB) am 05. Juni fand unter Beteiligung von rund 180 Teilnehmern statt und stand ganz im Zeichen der QualitĂ€tssicherung des unverzichtbaren Schlauchlining-Verfahrens fĂŒr die Kanalsanierung. Die Referenten forderten eine „Zeitenwende“ angesichts neuer Erkenntnisse, um die Zukunftssicherheit dieses Verfahrens zu gewĂ€hrleisten und Risiken zu minimieren.
Markus Vogel betonte zu Beginn die Bedeutung der Produktgruppe GFK-Schlauchlining mit UV-LichthĂ€rtung fĂŒr die Kommunen. Er zeigte die aktuelle Erkenntnislage einiger Netzbetreiber zur verbreitet defizitĂ€r betriebenen QualitĂ€tssicherung auf. Plakativ rĂŒckte er die festgestellten und zirkulĂ€ren Verantwortlichkeiten und Erwartungen zwischen Netzbetreiber, Planer, Produkthersteller und Anwender ins Blickfeld. Daniel von Bernstorff und Roland Hahn prĂ€sentierten, wie kontinuierliche Messungen von Temperatur, Druck und Geschwindigkeiten zur QualitĂ€tssicherung genutzt und datenbasiert Weiterentwicklungen angestoßen werden können. Steven Braun hob die Bedeutung lĂŒckenloser Aufzeichnung und Dokumentation hervor, wĂ€hrend Dr. Susanne Leddig-Bahls die bisher vernachlĂ€ssigte Materialeigenschaft „DehnfĂ€higkeit“ in den Fokus rĂŒckte.
Eine pragmatische Empfehlung fĂŒr das planerische Vorgehen im Übergangszeitraum der Zulassung nach alter und neuer Norm gab Roland Wacker, welche auch Bestandteil einer neuen Handlungsempfehlung des VSB ist.
Nach der Mittagspause erlĂ€uterte Prof. Sebastian die Grundlagen und die Bedeutung von Styrol und ging der Frage nach, inwieweit ein Rest-Styrol-Gehalt Hinweise auf HĂ€rtungsdefizite und eine eingeschrĂ€nkte Dauerhaftigkeit von Schlauchlinern liefern kann. Andreas Haacker stellte das Vorgehen bei nicht bestandener MaterialprĂŒfung vor, und Thomas Hartmann prĂ€sentierte die Möglichkeiten cloudbasierter Datenhaltung.
Die abschließende Podiumsdiskussion unter dem Titel „Schneller, höher, weiter – Fortschritt oder QualitĂ€tsrisiko?“ verdeutlichte noch einmal die Notwendigkeit einer Weiterentwicklung nicht nur in der Materialoptimierung, sondern auch in der QualitĂ€tssicherung und Absicherung der Einbauprozesse von Schlauchlinern. Der 26. VSB-Beratertag leistete hierzu einen wertvollen Beitrag zur SchĂ€rfung dieser Erkenntnis.
whatsapp facebook instagram LinkedIn